Die Lage
Allgemeine Informationen
Auf die Lage in Spanien kommt es an.
Costa-Blanca und Mallorca

Im Süden schließt sich die Costa Calida an, das Mar Menor wird je nach Quelle zu beiden Küsten gerechnet. Die Costa Blanca ist wegen ihres milden mediterranen Klimas ein beliebtes Ferienziel von Touristen aus Spanien und ganz Europa. Seit den 50er Jahren haben sich viele Deutsche in diesem Teil Spaniens angesiedelt.
Es ist ganzjährig warm. Egal zu welcher Jahreszeit, die Costa Blanca hat das richtige Klima!
Das Klima der Costa Blanca ist typisch mediterran und sehr, sehr mild. Fast dreiviertel des Jahres dauert der warme, teilweise sogar heiße Sommer in den küstennahen Gebieten. Selbst im Hochsommer empfindet man - bei einer meist leichten Brise - die Wärme von selten mehr als 30 Grad kaum als belastend oder drückend. Kühler wird es lediglich in den Monaten Dezember - Februar, obwohl hier zu sagen ist, dass auch die Wintermonate mit Tagestemperaturen von bis zu 20 Grad durchaus angenehm sind. Es gibt aber auch mal Tage im Januar mit 25 Grad oder sogar noch mehr.
Für Menschen höheren Alters ist deshalb vielleicht gerade diese Jahreszeit die richtige Reisezeit, vor allem da in den Wintermonaten der sonst typische Massentourismus ausbleibt.
Das beständige, wohltuende mediterrane Klima wirken Wunder bei Rheuma, Gicht, Muskel- und Gelenkbeschwerden so wie bei Kreislauferkrankungen. Die ärztliche Versorgung mit deutsch sprechenden Ärzten, nahen modernen Kliniken und gut gerüsteten Apotheken ist gewährleistet.
Blaue Flaggen bescheinigen dem Meer eine ausgezeichneter Wasserqualität. Dank eines ausgezeichneten Verkehrsnetzes ist die Anreise und das Reisen durch das Land denkbar bequem: Es gibt zwei internationale Flughäfen (Valencia und Alicante), drei Passagierhäfen (Valencia, Denia und Alicante), die Autobahn AP-7, die Verbindung zu Katalonien und Europa herstellt, ein dichtes Straßennetz wie z.B. die Autobahn A-3 Valencia-Madrid und A-31 Alicante - Madrid sowie die A-23 Valencia-Zaragoza. Dazu kommen günstige Bahnverbindungen.
Die Costa Blanca hat auch heute noch viel von der gemütlichen und von den meisten Europäern so bewunderten Lebensart. Das ganze Jahr über finden zahllose Fiestas statt, bei denen die Bewohner mit gutem Essen, traditioneller Musik, süffigem Wein und ausgiebigem Feuerwerk ausgelassen feiern. Lassen Sie sich verzaubern von dieser bemerkenswerten Lebensfreude.





Mallorca, bietet all das was man von einem idealen Domizil im Süden erwartet ! Ein landschaftlich sehr reizvolles Inselinneres, herrliche, zum Teil schneeweiße Strände und einsame Buchten mit kristallklarem Wasser. Idyllische Unberührtheit und das mondäne Leben der Yachthäfen, Golfplätze und der Hauptstadt Palma liegen hier eng beieinander.
Von großem Vorteil außerdem: die ausgezeichnete Infrastruktur der Insel, die kurzen Flugzeiten sowie die hohe Flugfrequenz zu allen europäischen Airports. Mallorca, ein Paradies, das für jeden etwas bietet: Einsame Buchten, weite Strände - ideal für Wassersport und Strandleben, aber auch für Ruhe und Entspannung.



Ein weiterer Standort unserer Objekte in dieser Region; zwischen herrlichen Golfplätzen; dem Meer; der Küste mit feinsandigen Stränden und Felsenbuchten; sind Calas de Mallorca und Cala Murada mit Geschäften, vielen Restaurants, Straßen-Cafes, Boutiquen, und Promenaden, Kino, Nachtklubs usw.
Das Wetter
Die Badesaison wird im Mai eingeläutet, wenn die Wassertemperatur sich der 20-Grad- Marke nähert. Unter diesen Wert sinkt die Meerestemperatur erst wieder im November.
Der Winter ist dagegen sehr mild, und bringt sogar ab und zu Schneefälle im Gebirge im Nordwesten. Landschaftlich müssen drei Zonen auf Mallorca unterschieden werden. Neben der Tramuntana, die nur an wenigen Stellen von Straßen durchzogen wird, sind dies die zentrale Tiefebene -Es Pla- und die Hügelkette im Osten -Serra de Levant-. Sehr vielgestaltig präsentiert sich die Küste:
weitgeschwungene Strände prägen den Minikontinent im Mittelmeer ebenso wie fjordartige Buchten und steil ins Meer abfallende Felswände. Die schönste und vor allem angenehmste Zeit für einen Badeurlaub ist der Spätsommer im September und Oktober. Das Wasser ist noch sehr warm ( 27 Grad ) und die Strände sind nicht mehr so überfüllt.

Spanien bietet für jeden etwas:
300 Sonnentage und ein mildes Klima das ganze Jahr, 4000 km Küsten und Strände, eine idyllische Landschaft, Erholung am Meer, Berge zum Wandern und Bergsteigen und nicht zuletzt freundliche Menschen. So ist es nicht verwunderlich, dass sich immer mehr Menschen aus der ganzen Welt in Spanien niederlassen. Ganz gleich ob es sich bei Ihrer Immobilie in Spanien um ein Appartement, ein kleines Haus, eine Villa oder eine einsame Finca handeln soll.
In diesen Regionen lebt man gerne, gesund und bewusst. Geben Sie Ihrem Leben mehr Jahre und Ihren Jahren mehr Leben.
Tun Sie es für sich und Ihrer Gesundheit zur Liebe und gönnen Sie sich - im wahrsten Sinne des Wortes - das Leben auf der Sonnenseite.



© Dipl.-Ing. Hartmut Senking